5 Tipps für einen produktiveren Arbeitstag im Home-OfficeInfolge der Corona-Pandemie arbeiten immer mehr Menschen von zu Hause aus. Während dies viele Vorteile bietet, kann es auch schwierig sein, einen produktiven Arbeitstag zu haben, insbesondere wenn es an der Routine und der Struktur eines traditionellen Büros mangelt. Wenn Sie jedoch ein paar einfache Tipps befolgen, können Sie Ihre Arbeitseffizienz im Home-Office verbessern und Ihre Produktivität steigern. In diesem Artikel werden wir 5 nützliche Tipps vorstellen, die Ihnen helfen, den Tag effektiver zu nutzen und einen produktiveren Arbeitstag im Home-Office zu haben.
Vermeiden Sie AblenkungenJeder Arbeitnehmer kennt in der Regel seine Schwachpunkte. Diesen zu widerstehen fällt im Home-Office natürlich schwerer als im Büro, wo einem eher mal jemand über die Schulter schauen könnte. Damit private Erledigungen nicht übermäßig die Arbeitszeit belasten, sollte das Smartphone im Zweifel nicht auf dem Schreibtisch liegen, private Webseiten sowie soziale Medien geschlossen und der Fernseher ausgeschaltet werden.
Nehmen Sie sich Zeit für eine PauseSind alle Ablenkungen beseitigt, gehen viele Menschen in den Arbeitsmodus über und vergessen gerne alles, was um sie herum passiert. In einem Büro mit mehreren anwesenden Angestellten ist das natürlich eine völlig andere Situation als wenn Sie allein zu Hause an Ihrem Schreibtisch sitzen. Das führt nicht selten dazu, die eigene Mittagspause einfach durchzuarbeiten und sich ebenso auch zwischendurch keine oder kaum Verschnaufpausen zu gönnen. Verwenden Sie Ihren Mepal Thermobecher, um sich eine Tasse Kaffee oder Tee zu machen und nehmen Sie sich Zeit, um sich zu entspannen und aufzutanken.
Sorgen Sie für ausreichend BewegungFällt der Arbeitsweg komplett weg, weil er sich nur noch wenige Meter vom eigenen Bett oder der Couch entfernt befindet, leiden Mitarbeiter im Home-Office nicht selten unter Bewegungsmangel. Um dem vorzubeugen, ist es hilfreich, die Mittagspause für einen kleinen Spaziergang zu nutzen. 10 bis 15 Minuten sind bereits ausreichend.
Halten Sie Kontakt mit den KollegenWer im Home-Office arbeitet, ist zunächst auf sich allein gestellt. Die Kollegen im Büro freuen sich aber garantiert über einen Anruf oder einen kurzen Plausch im Firmenchat. Der soziale Kontakt ist wichtig für die eigene Motivation und hält Sie über Neuigkeiten aus dem Büro, die im Mail- oder sonstigen Schriftverkehr untergehen, auf dem Laufenden.
Teilen Sie Ihre Aufgaben sorgfältig einDen ganzen Tag volle Leistung erbringen schafft kaum ein Angestellter – egal, ob im Home-Office oder im Büro vor Ort. Damit abfallende Leistungen nicht in Frustration umschlagen, sollten Sie analysieren, zu welchen Zeiten Sie am aufnahmefähigsten und produktivsten sind und Ihre Aufgaben daran ausrichten.
|
https://www.mymepal.com/de |
