Heutzutage sieht man es tatsächlich immer öfter und in der Tat bringt es auch einige Vorteile. Die Scheibentönung. Sie ist eine Art von visuellem Tuning und wird in der Regel gemacht, um einen Wagen sportlicher aussehen zu lassen. Ein weiterer Vorteil ist, man sieht nicht, wer auf der Rückbank sitzt und wie es dort aussieht. Der Vorteil liegt, ist hier natürlich immer abhängig von der Stärke der Tönung. Doch selbst bei einer leichten Tönung sieht man bereits Fingerabdrücke oder andere Abdrücke an der Scheibe nicht mehr. Doch einer der größten Vorteile ist vermutlich, dass der Innenraum vor einem Verbleichen geschützt wird, da die Sonneneinstrahlung auf den Innenraum begrenzt wird. Scheibentönung Frankfurt foliert mit einer Folie, welche einen UV Schutz bietet. Mit dieser Folie werden 99 % aller UV-A sowie UV-B Strahlen gefiltert. Neben dem eigentlichen visuellen Effekt kann eine hochwertige Folie noch mehr als die angesprochenen Aspekte. Sie dient ebenso als Wärmeschutz. Bei einem Tönungsgrad von bis zu 70 % werden die eintreffenden Sonnenstrahlen zurückgewiesen und gelangen nicht ins Fahrzeug. Ein weiterer Vorteil ist der Blend- und Sichtschutz. Nicht nur das die eigene Privatsphäre geschützt wird, sondern auch dass eine Autoscheibentönung bei einem Unfall auch gegen Splitter schützt. Bei einem Glasbruch bleiben diese nämlich in der Folie hängen. Je nach Bedürfnis kann man unter einer großen Auswahl an Tönungsgraden seinen gewünschten Tönungsgrad auswählen und ihn folieren lassen. Die Folie wird dann individuell nach eigenen Wünschen angebracht und das Fahrzeug optisch aufgewertet. Die Folierung verspricht eine Langlebigkeit, besitzt einen hohen Widerstandsgrad und sieht gut aus. Wer sich unsicher ist oder mehr wissen möchte, kann sich natürlich bei unserem Personal ausreichend informieren lassen. Wir erklären Ihnen gerne sämtliche Vorteile durchs Folieren und beraten Sie auch bezüglich der visuellen Erscheinung für Ihr Fahrzeug.
|
